RWSt-Sterbegeld
Der Tod wird in Deutschland immer noch als Tabuthema angesehen. Dabei kann es helfen, sich darüber klar zu werden, wie der letzte Weg aussehen soll. Wer sich bereits zu Lebzeiten um seine Bestattung kümmert, besitzt ein hohes Maß an Verantwortung.
Angehörige müssen immer häufiger die Hilfe der Sozialämter in Anspruch nehmen, die ein sogenanntes Sozialbegräbnis arrangieren. Den Familien, Bekannten und sonstigen Trauernden wird somit ein stil- und würdevoller Abschied vom Verstorbenen verwehrt.
Eine Bestattung kostet in Deutschland je nach Region und individueller Gestaltung zwischen 5.000 € und 12.000 €, die leicht zu einer finanziellen Herausforderung werden können. Die Sterbegeldversicherung der RWSt unterstützt die Hinterbliebenen dabei, die finanzielle Belastung rund um eine würdevolle Bestattung des Verstorbenen zu tragen.
Das leistet das RWSt-Sterbegeld für Sie
- Aufnahme ohne Gesundheitsfragen bis zum Alter von 80 Jahren
- Ihre Angehörigen sind im Trauerfall finanziell abgesichert
- Keine Zweckbindung
- Sie haben die Wahl zwischen laufenden und Einmalbeiträgen
- Versicherungssumme 2.000 € - 8.000 €
- Drei Jahre Wartezeit
- Beitragsrückerstattung bei Tod innerhalb der Wartezeit
- Voller Versicherungsschutz von Beginn an im Falle des Unfalltodes
- Durch die Überschussbeteiligung erhöht sich Ihr Versicherungsschutz ohne zusätzlichen Beitrag
- Schnelle, steuerfreie Auszahlung an die Hinterbliebenen
Was ist zu tun, wenn ein Angehöriger gestorben ist? Unsere Checkliste soll Ihnen dabei helfen, an alles zu denken.
Gerne beraten wir Sie auch persönlich
Wir stehen Ihnen unter der Nummer 030/ 25 87 -1802 (Festnetz-Tarif) von Montag bis Donnerstag von 8–17 Uhr und Freitag 8-15 Uhr zur Verfügung!
Oder schreiben Sie eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.